Psychosen gab es schon vorher, also vor hunderten Jahren wo derartiges noch unmöglich erschien.
Danke für die Antwort auf die ich wie folgt antworte: Bitte, dann sag mir einen einzigen Fall eines Menschen in der Kultur- und Menschheitsgeschichte vor 1790 - nur einen einzigen Fall.
Die Erkrankung tritt gerade erst seit 1790 auf nach den neurophysiologischen Experimenten von Galvani mit drahtloser Elektrostimulation von Muskeln. Der erste bekannte Fall ist James Tilly Matthews. Vorher gibt es keinen einzigen Fall von Schizophrenie und nur eine Handvoll von Persönlichkeiten, die ggf. aber nicht nachweisbar schizophrene Symptome aufgewiesen haben könnten (aber keinesfalls Stimmen gehört haben konnten), z.B. Jean D'Arc oder Hildegard von Bingen. Diese Fälle haben wir bereits umfassend analysiert und können Schizophrenie ausschließen.
Die Erkrankung Vincent van Goghs ist Gegenstand von Spekulationen. Ihm werden allerlei psychiatrische Diagnosen auf-etikettiert. Es werden oftmals Label aufgesetzt ohne dass eine solche psychiatrische Erkrankung diagnostiziert werden könnte. Ein weiteres Beispiel: Hildegard von Bingen war eine Meisterin der Selbstdarstellung und hat sich auf Gott berufen, um Autorität zu erhalten für das ehrgeizige Ziel, das erste Frauenkloster zu gründen - auch: Jean D'Arc beruft sich auf eine höherstehende Autorität, um Akzeptanz für ein waghalsiges Unternehmen zu erhalten und Frankreich vor den heranstürmenden Engländern (erfolgreich!) zu verteidigen. Paranoide römische Kaiser? Die waren zu recht teilweise paranoid aufgrund von Machtkämpfen. Stimmenhören ist unnatürlich, deswegen reagieren auch alle so extrem krass darauf.
Ab 1790 gibt es mit "James Tilly Matthews" den sog. "Patient Zero" von Schizophrenie - vorher gab es in der ganzen Weltgeschichte keinen einzigen Fall und keinerlei Erwähnung von Stimmenhören nirgendwo in der Welt - das Thema ist vollständig absent und taucht erst in den 1790er Jahren auf. Ich habe bereits vier Bücher und einige Artikel zur Biografie des ersten Patienten gelesen. Die Zeitgenossen nannten das "Hirnsprechen mit magnetischen Strömen" (nicht zu verwechseln mit der Hypnose und Suggestion des Mesmerismus). Die technische Verursachung seit den 1790er Jahren ist eine wahre Begebenheit. [Ein Hinweis: Professor Luigi Galvani hat ab den 1780er die drahtlose Energieübertragung entdeckt, weil einige Froschschenkel durch die elektrische Ladung von Blitzen kontrahiert sind - er hat dies intensiv erforscht - 10 Jahre später tauchten die ersten Fälle von Menschen auf, die sich durch Elektrisiermaschinen aus der Distanz angegriffen fühlen - bei James Tilly Matthews beschrieben als "Air Loom Machine" (nach seiner eigenen Vorstellung konstruiert, so wie er denkt, dass die Phänomene wohl durch die Maschine realisiert sein würden). Das ist eine lange Geschichte in wenigen Sätzen.
Zur Geschichte der Elektrizität habe ich selbst bereits sehr viele Bücher gelesen. Das ist Teil der Begründung für die richtige These, dass das Stimmenzusenden mit (einfacher strukturierten) Neurowaffen bereits ab ca. 1790 möglich gewesen ist. Die These ist absolut richtig. Das ist nur noch kein Teil des Allgemeinwissens - und wird bei Verbreitung sicherlich einen Skandal verursachen. Denn Schizophrenie ist die schlimmste aller psychiatrischen Syndrome (unnatürlich schlimm, exakt wie Folter). In vielen Staaten wird mit diesen Neurowaffen gefoltert, von denen man eigentlich keine Folter erwartet hätte - so auch bei uns. Dieser Missstand muss behoben werden. Klar, das dauert eine Zeit. Wir gehen da voraus. Unser Team ist sauber, nur Akademiker/innen mit Niveau.
Ich selbst lese 3-5 Bücher pro Woche seit Jahren. Das ist mal ein Wissensvorsprung, der mich für den Geheimdienst bei diesem Menschenrechtsverbrechen zum Alptraum macht.
Kernthese: Dass der deutsche Inlandsgeheimdienst auf der Basis von Bewusstseinstechnologie massenhaft psychotische Zustände bei Menschen in der Bundesrepublik verursacht.
Sie fragen: Fakt oder Fiktion? Fakt 🕵🏻♀️ - wir nennen das: Diagnose Psychose - oder: Die technologische Ätiologie paranoide Schizophrenie 🧐 davon wird man noch hören und seinen eigenen Augen nicht trauen
Etwas Literatur zum Weiterlesen:
Begich, Nick (2007). Bewusstseins- und Gedankenkontrolle. Der Kampf um Ihre Gedanken, ihren Willen und ihrem Bewußtsein hat längst begonnen, Peiting: Michaels.
Delgado, José, R. (1973). Physical Control of the mind. Toward a psychocivilized society. New York: Harper & Row.
Fosar, Grazyna / Bludorf, Franz (2004). Im Netz der Frequenzen. Elektromagnetische Strahlung, Gesundheit und Umwelt. Was man darüber wissen muss, Peiting: Michaels.
Gehring, Heiner (2006). Versklavte Gehirne. Bewußtseinskontrolle und Verhaltensbeeinflussung, Rottenburg: Kopp.
Jones, Marie D. / Flaxman, Larry (2015). Mind Wars. A History of Mind Control, Surveillance, and Social Engineering by the Government, Media, and Secret Societies, Pompton Plains (New Jersey): New Page Books.
Keith, J. (1998). Bewußtseinskontrolle. Peiting: Michaels.
Rose, Steven (2006). „Brain gain“, In: Better Humans? The politics of human enhancement and life extension, hrsg. v. Paul Miller / James Wildson, London: Demos, URL: https://www.demos.co.uk/files/betterhumansweb.pdf [02.09.2020].
Valenstein, Elliot, S. (1973). Brain Control. A Critical Examination of Brain Stimulation and Psychosurgery, New York: Wiley-Interscience.
Artikel / Internetquellen:
Welsh, Cheryl (2013). „Misled and betrayed: How US cover stories are keeping a Cold War weapon and illegal human testing secret“, In: Torture, Asian and Global Perspectives, Volume 2, Issue 2, Juni/August 2013, S. 43-72, URL: https://issuu.com/humanrightsa…torture_v2_n2_backup_high (19.02.2021).
Welsh, Cheryl (2003). „List of mind control symptoms, whether the related technology is scientifically proven and if there is military interestor funding of the related technology“, In: Mindjustice, http://mindjustice.org/symptoms.htm [03.09.2020].
Sonstige: Geschichtliche:
Connor, Steven (2011). „Air-Looms and Influencing Machines“, In: Minds, Bodies, Machines, 1770-1930, hrsg. v. Coleman, Deirdre / Fraser, Hilary, London: Palgrave Macmillan UK, S. 39-60.
Haslam, John (1810/1988). Illustrations of Madness. Reprint edited by Roy Porter. London, New York: Routledge.
Luigi, Galvani (2018 [Erstveröffentlichung 1791]). Abhandlung ueber die Kraefte der Electricität bei der Muskelbewegung, hrsg. v. Arhur Jochim von Oettinger, Bremen: Bremen.
Jay, Mike (2002). „James Tilly Matthes und der Luft-Webstuhl / James Tilly Matthes and the Air Loom“, In: Der Luftwebstuhl und andere gefährliche Beeinflussungsapparate / The Air Loom and other dangerous influencing machines, hrsg. v. Thomas Röske u. Bettina Brand-Claussen, Heidelberg: Das Wunderhorn, 43-67.
Jay, Mike (2003). The Air Loom Gang: The Strange and True Story of James Tilly Matthews and His Visionary Madness, London u. a.: Bantam.
Jay, Mike (2012). The Influencing Machine. James Tilly Matthews and the Air Loom, London: Strange Attractor.
Jay, Mike (2014). A Visionary Madness: The Case of James Tilly Matthews and the Influencing Machine, Foreword by Oliver Sacks, Berkeley: North Atlantic Books.
Tausk, Victor (2008 [EV 1919]). Beeinflussungsapparate, Berlin: Semele.